Altrheinschützen Ginsheim 1950 e.V.
Vereinschronik der Altrheinschützen Ginsheim 1950 e. V.
In der Katasterkarte und Beschreibung der Grenze der Gemarkung Ginsheim, bearbeitet durch den Großherzoglichen Katastermeister Becker in den Jahren 1846-1850, ist in der Bleiau ein zum Anwesen des Johannes Mähn gehörendes „Schützenhaus“ mit Scheuer und Viehstall eingezeichnet. Der aus Laubenheim stammende Mähn wird schon im Jahr 1842 als ein in der Bleiau lebender Ortsbewohner erwähnt, und im Ginsheimer Ortsbürgerregister aus dem gleichen Jahr wird er als Leinenweber angeführt. Später ist Mähn als Besitzer einer Schiffsmühle in Erscheinung getreten. Im Einwohnerregister aus dem Jahr 1862 ist Martin Schmitt als Besitzer des Hauses in der Bleiau eingetragen. Im Brandkataster aus 1873 ist das Gebäude als Wohnhaus und 1891 als Arbeiterwohnung des MAN-Werkes Gustavsburg verzeichnet. Ob dieses „Schützenhaus“ schon vor 1846 von Ginsheimer Schützen benützt wurde, darüber haben wir keine gesicherte Information.

1846
Nach Mitteilung von Werner Wabnitz wurde 1590 der erste Schützenverein im Kreis Groß-Gerau, der zweite aber 1862 in Rüsselsheim gegründet. Falls das „Schützenhaus“ in der Bleiau 1846 tatsächlich zu einem Ginsheimer Schützenverein gehört haben sollte, dann wären die heutigen Altrheinschützen die Nachfolger des zweitältesten Schützenvereins im Kreis Groß-Gerau. Das in Ginsheim schon vor 1846 ein Schützenverein bestand, das erfahren wir aus den Eintragungen des Pfarrers Wägner in der Kirchenchronik des Jahres 1846, in der der damalige Ginsheimer Pfarrer ausführlich den Verlauf des 100jährigen Kirchweihfestes schildert. Nach den Überlieferungen von Wägner begann das eigentliche Volksfest in Ginsheim am vierten Sonntag im August 1846 nach dem Gottesdienst mit einem Umzug, „eingeleitet durch den Zug der Schützen im Dorf“. Wägners Eintragungen besagen deutlich, dass 1846 die Ginsheimer Schützen den Festzug angeführt haben.

Name
Position

Blog Post 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis ut ullamcorper tortor.

Name
Position

Blog Post 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis ut ullamcorper tortor.

Name
Position

Blog Post 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis ut ullamcorper tortor.

Name
Position